Blog – PDF vs. HTML

Barrierefreiheit - PDF oder HTML? Nicht das Format zählt, sondern das Erlebnis. Unter der Überschrift ist ein Foto. Darauf ist ein Laptop, wo ein HTML-Code zu sehen ist. Eine Hand hält einen Stift und zeigt auf den Bildschirm und zwei Hände einer anderen Person schreiben auf der Tastatur. Die Persone selbst sind nicht zu sehen.

Blog – PDF vs. HTML

Wenn es um digitale Barrierefreiheit geht, denken viele sofort an das barrierefreie PDF. Dieses Format ist weit verbreitet, etabliert und in vielen Fällen eine gute Lösung. Doch Barrierefreiheit bedeutet nicht, PDFs so lange anzupassen, bis sie formal den Richtlinien entsprechen. Wirkliche Barrierefreiheit heißt, das bestmögliche Nutzungserlebnis für alle Menschen zu schaffen, unabhängig davon, ob sie … Weiterlesen …

Barrierefreiheit muss funktionieren, nicht nur bestanden sein. Unter dieser Überschrift befindet sich ein Foto, worauf ein Teil eines Laptops zu sehen ist und Tablet, wo jemand Häkchen setzt.

Blog – PAC

Ein PDF-Formular, das offiziell als „barrierefrei“ ausgewiesen war, stellte sich in der Praxis als unbenutzbar heraus, zumindest für einen blinden Nutzer. Das Beispiel zeigt sehr deutlich, dass ein Prüfbericht mit grünem Häkchen noch lange nicht bedeutet, dass digitale Barrierefreiheit wirklich erreicht ist. Wenn die Technik im Alltag versagt Der blinde Nutzer wollte das Formular selbstständig … Weiterlesen …